Sämtliche Bildungsanbieter, Kursleiter:innen, Lehrpersonen und Bildungsverantwortliche haben eines gemeinsam: sie alle möchten den Auszubildenden die bestmögliche Ausbildung bieten und dabei die unterschiedlichen Ressourcen, welche in der digitalen Bildung zur Verfügung stehen, ideal nutzen.
Das Angebot ist dabei enorm: es hat sich herauskristallisiert, dass diverse Faktoren zu einem optimalen Lernprozess beitragen und nicht zu unterschätzen sind. So sind praxisorientierte Aufträge zentral, um den Bezug der Theorie zur praktischen Anwendung sicherzustellen. Interaktivität ist ein Element, welches die Lernenden dazu animieren soll, sich mit den Aufgaben und dem Kontext vertieft auseinanderzusetzen. Gleichzeitig ist erwünscht, dass die Student:innen einerseits selbstständig gemäss Lehrplan und den vorgegebenen Handlungskompetenzen sich ihr Wissen aneignen, anderseits soll der Lernfortschritt auch verfolgt werden können, beispielsweise in Form von Learning Analytics.
Viele Tools bieten mittlerweile einen Ansatz für die Gestaltung und Durchführung digital gestützten Unterrichtes und haben sich zum Teil bereits etabliert im Schweizer Bildungssystem. So ist das Kursmanagement und die Modulverwaltung von Moodle aus den Schulzimmern nicht mehr wegzudenken. Lehrpersonen, welche eigene Skripte und Zusatzmaterialien erstellen möchten, stossen jedoch erfahrungsgemäss damit an ihre Grenzen. Die enge Zusammenarbeit mit Lehrpersonen und üK-Leiter:innen schweizweit hat gezeigt, dass das Bedürfnis besteht, eigenen Content zu erfassen und diesen möglichst innerhalb einer Plattform den Lernenden zur Verfügung zu stellen.
Diesen Ansatz haben wir in der Software-Entwicklung weiterverfolgt und so unsere Produkte geschaffen, welche sich ergänzen und welche von den Auszubildenden primär in der beook App genutzt werden, ohne dass ein Wechsel zu einer anderen Plattform erforderlich ist.
Mit den beook-Produkten ermöglichen wir es Lehrpersonen und Bildungsverantwortlichen, informativen und didaktisch wertvollen digitalen Content zu erstellen, zur Verfügung zu stellen und gleichzeitig auch Einsicht in gelöste Aufträge der Lernenden zu erhalten und Feedback zu geben.

beook – Gesamtlösung für digital gestützten Unterricht