Herausforderung Blended Learning – angenommen!

Die Digitalisierung bringt unbestritten viele Vorteile mit sich: kein Schleppen von schweren Schulbüchern mehr, kein Vergessen wichtiger Arbeitsunterlagen mehr – dank der Digitalisierung ist alles auf einem kleinen, handlichen Gerät gespeichert und jederzeit abrufbar. Dies sind die schönen Seiten, welche wir alle wohl auch nicht missen möchten – digital gestützter Unterricht und hybrides Lernen stellt jedoch sowohl die Lehrpersonen, als auch die Lernenden vor neue Herausforderungen.

Mit der zunehmenden Digitalisierung muss auch die didaktische Arbeitsmethodik neu durchdacht und strukturiert werden. Statt nur Präsenzunterricht hat sich eine hybride Form des Lehrens etabliert: wie kann ich als Lehrperson den Fortschritt und die Aufgaben, welche die Lernenden zu Hause lösen, überprüfen und somit sicherstellen, dass alle Lernenden dem Unterrichtsstoff folgen können, wenn ich sie nicht mehr täglich bzw. regelmässig sehe? Und dies am besten digital.

Mit diesen Fragen haben wir uns beschäftigt und in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Pilotklassen eine Erweiterung der beook Lernplattform entwickelt: beook lessons.

Individuell zusammengestellte Lerneinheiten, passend zu einer Lektion oder Thematik, können den Lernenden digital in die beook App gesendet werden, sodass die Lernenden einem roten Faden folgen können und sich damit auf den Schulstoff konzentrieren können, ohne lange die unterschiedlichen ebooks durchsuchen zu müssen. Die digitalen Lernaufträge können als Vertiefung des Wissens im Selbststudium genutzt werden oder auch zur Erstellung und Bewertung von Praxisaufträgen. Durch die Zusammenarbeit mit Lehrpersonen und üK-Leitern ist ein praxisnahes Lern-Management-System (LMS) entstanden, dank welchem auch Einsicht in die gelösten Aufgaben der Auszubildenden genommen werden kann und mittels Learning Analytics der Lernerfolg ausgewertet, sowie jedem Studenten individuelles Feedback gegeben werden kann.

«beook lessons» bildet die Brücke zwischem Präsenz- und Online-Unterricht und steht allen interessierten Lehrpersonen als integraler Bestandteil der beook Lernplattform zur Verfügung.

Hier erfahren Sie mehr. 

Erfahren Sie mehr

Weitere Blog Beiträge

Richtige Wahl der Online-Tools für digitale Bildung

Im Zeitalter der Digitalisierung wächst auch die Anzahl an verfügbaren Online-Tools, um den Bildungsprozess digital und interaktiv zu gestalten – da fällt es manchmal schwer, den Überblick zu behalten und